Linkshänderin

Linkshänderin
Links|hän|der ['lɪŋkshɛndɐ], der; -s, -, Links|hän|de|rin ['lɪŋkshɛndərɪn], die; -, -nen:
Person, die mit der linken Hand geschickter ist als mit der rechten:
Linkshänderinnen und Linkshänder sind häufig überdurchschnittlich begabt; das Schreibenlernen ist schwerer für Linkshänderinnen und Linkshänder.

* * *

Lịnks|hän|de|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Linkshänder.

* * *

Lịnks|hän|de|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Linkshänder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Linkshänderin — Ein Linkshänder beim Schreiben Linkshänder sind Personen, die bevorzugt die linke Hand benutzen: vor allem bei nicht durch Erziehung geprägten Tätigkeiten mit nur einer Hand. Teilweise wurden und werden Linkshänder auf die rechte, kulturell als… …   Deutsch Wikipedia

  • Linkshänderin — Lịnks|hän|de|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Monika Kruszona — (* 4. August 1985 in Krefeld) ist eine deutsche Wasserballspielerin. Die Linkshänderin spielte zunächst bei Bayer Uerdingen, bevor sie zur Spielzeit 2002/03 zum Serienmeister SV Blau Weiß Bochum in der Deutschen Wasserball Liga wechselte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tatjana Steinhauer — (* 23. April 1991 in Herzberg am Harz) ist eine deutsche Wasserball Nationalspielerin und EM Teilnehmerin. Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Laufbahn 2 Besonderes 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Adrianne Shirley Haydon — Ann Haydon Jones, geboren als Adrianne Shirley Haydon, (* 7. Oktober 1938 in Birmingham) ist eine ehemalige Tennisspielerin. Ihre Eltern waren bekannte Tischtennisspieler und so begann auch sie mit dem Tischtennisspiel, gab dies aber später auf… …   Deutsch Wikipedia

  • American Dad — Seriendaten Deutscher Titel American Dad Originaltitel American Dad! …   Deutsch Wikipedia

  • Angelika Roesch — Spitzname: Angy, Micky Nationalität: Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Anke Heinig — (* 19. August 1968 in Altenburg) ist eine deutsche Tischtennisspielerin. Sie gehörte in den 1980er Jahren zu den besten Spielerinnen der DDR und gewann 1990 die letzte DDR Meisterschaft im Einzel. Inhaltsverzeichnis 1 Nationale Erfolge 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Ann Haydon — Jones, geboren als Adrianne Shirley Haydon, (* 7. Oktober 1938 in Birmingham) ist eine ehemalige Tennisspielerin. Ihre Eltern waren bekannte Tischtennisspieler und so begann auch sie mit dem Tischtennisspiel, gab dies aber später auf und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ann Haydon-Jones — Ann Haydon Jones, geboren als Adrianne Shirley Haydon, (* 7. Oktober 1938 in Birmingham) ist eine ehemalige britische Tennisspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Karriere im Tischtennis 2.1 Teilnahmen an TT WMs …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”